Neues - Tagesprophet
 Nachtausgabe

Woe - die Eule des Magisters bringt Euch die neuesten NachrichtenTagesprophet Nachtausgabe
News und Nachrichten rund um Harry
Potter und diese Webseite
Deutsches HarryPotter-Weblog /
All the News thats fit to Blog

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Gwyndon tagged with weiterlesen. Make your own badge here.


[Zum TP-NACHT Archiv]
[Zum ChatInternes-Blog]
[Zum Fanfiction-Blog]

 

Hogwarts
Tagesprophet
Events
Unterricht
Orte
Leute
Chat
Mitarbeit
FanFiction
Fanshop
Links
Kontakt



Fakten
Multimedia
Kirche
Unfug
Kommentare
Werde RedakteurIn
Newsarchiv





21.7.07

Das lange Warten hat ein Ende - Nächtlicher Ansturm
Quelle: Gea.deLondon/Hamburg (dpa) - Die Fans von Harry Potter sind erlöst: Rund um den Globus stürmten die Anhänger des Zauberlehrlings die Buchläden, um ein Exemplar des siebten und letzten Bandes der Saga zu bekommen.

Pünktlich eine Minute nach Mitternacht britischer Zeit war in der Nacht zum Samstag der Verkauf von «Harry Potter and the Deathly Hallows» gestartet. Ob in London oder Berlin, Sydney oder São Paulo - vielerorts standen Leser in langen Schlangen an. Bei der britischen Buchhandelskette Waterstone's gingen nach Auskunft einer Sprecherin allein in den ersten beiden Stunden nach Mitternacht rund 100 000 Bücher über die Ladentische. Die Verlage erwarteten, dass sich der englischsprachige Roman schon in den ersten Stunden mehrere Millionen Mal verkaufen und alle bisherigen Rekorde brechen wird. Die deutsche Übersetzung erscheint am 27. Oktober.

«Das ist unglaublich», sagte die Waterstone's-Sprecherin. «Wir hatten über das ganze Wochenende eine viertel Million Menschen in unseren Läden erwartet. Jetzt hatten wir aber schon in der ersten Nacht so viele Besucher.» Für Liebhaber der Geschichten aus der Zauberschule Hogwarts war es die Nacht der Nächte: Vor einer Buchhandlung am Piccadilly Circus in London warteten bis zu 6000 Menschen auf das neue Abenteuer. Einige lieferten sich kleinere Rangeleien, ansonsten aber feierten Fans eine friedliche Party.

Harrys Schöpferin Joanne K. Rowling trug bei ihrer Mitternachts-Lesung im Londoner Naturkundemuseum sichtlich bewegt das erste Kapitel vor. Wer nicht zu den 500 Ticket-Inhabern zählte, konnte ihr nur zwölf Minuten lang live im Internet lauschen. Der größte deutsche Harry-Potter-Fanclub feierte in der Zitadelle Spandau in Berlin, die im 16. Jahrhundert auf den Fundamenten einer Burg gebaut worden war.

In Berlin, Frankfurt/Main, Düsseldorf oder Aachen legten Buchhandlungen Nachtschichten ein. Der Verkauf begann hier wegen der Zeitverschiebung zur Potter-Metropole London nicht um Mitternacht, sondern eine Stunde später. Im Berliner Kulturkaufhaus Dussmann wurden die Käufer von einem Zauberer und einer Wahrsagerin begrüßt. Mit Butterbier, Schokofröschen und Zauberwasser ließ sich die Zeit überbrücken. Auch vor der Mayerschen Buchhandlung in Aachen warteten Fans. «Als bei uns das Licht anging, haben die Leute in der Warteschlange vor unserem Geschäft applaudiert», so eine Sprecherin.

Am Frankfurter Flughafen konnten sich Fans ebenfalls schon nachts mit Lesestoff versorgen. «Bei uns ist die Hölle los», sagte Michael Lambert, Regionalverkaufsleiter bei der Handelsgruppe Valora, über den Andrang im dortigen «k Bookstore». «Die Nachfrage ist exorbitant hoch und übertrifft deutlich unsere Erwartungen.» Großer Trubel herrschte ebenfalls in der Buchhandlung Lehmanns in Leipzig. In das Buchhaus Stern-Verlag in Düsseldorf waren fast 1000 Besucher gekommen. Auch in Hannover hatten Hunderte für den Band angestanden. In Sachsen-Anhalt und Thüringen lief das Geschäft dagegen verhalten an. Viele Leser warteten auf die deutschsprachige Ausgabe, hieß es.

Während die 55-jährige Schnell-Leserin Anne Jones aus dem britischen Leicester gerade mal 47 Minuten brauchte, um die 199 900 Wörter auf 607 Seiten zu lesen, begann für alle anderen Anhänger eine lange Nacht. «Ich schließe mich gleich zusammen mit meiner Schwester im Badezimmer ein», sagte Sophia Papanicols (16) aus London. Die 23 Jahre alte Anna Gallen legte gleich in der Londoner U-Bahn mit der Lektüre los. «Ich habe zwei Jahre darauf gewartet», betonte sie.

Auch in Österreich, den Niederlanden, Belgien und Frankreich machten sich die Freunde des Zauberlehrlings zur nächtlichen Geisterstunde über das neue Buch her. Der Ansturm in Spanien hielt sich dagegen in Grenzen. In Australien hatte eine Buchhandelskette eine Fahrt mit einer Dampflok für rund 1500 Potter-Fans organisiert. In Tokio dagegen war von der großen Potter-Faszination zunächst nichts zu spüren. Nur rund 20 Käufer warteten vor dem Maruzen Bookstore im Zentrum der City. In der chinesischen Hauptstadt Peking zählte ein Buchladen mehr als 100 Käufer, die das siebte Abenteuer von Harry Potter, genannt «Hali Bote», lesen wollten. Der britische Botschafter in Thailand, auf dem Kopf einen Zauberhut, überreichte in Bangkok das Buch an den ersten Kunden. In Buchhandlungen Brasiliens herrschte teilweise Ärger, weil die Exemplare schnell vergriffen waren. Ungestört verlief der Verkaufsstart in Israel: Zuvor hatte es Proteste wegen der Störung der Sabbat-Ruhe gegeben.

«Alle Geheimnisse, die ich so lange mit mir herumgetragen habe, werden nun auch Eure sein», schrieb Rowling auf ihrer Internetseite. Die Saga um den Zauberlehrling und seinen Kampf gegen das Böse nimmt im letzten Band der Reihe ein glückliches Ende. Allerdings lässt die Autorin auf Harrys Weg zum persönlichen Glück einige lieb gewonnene Charaktere sterben. Dennoch endet das Werk mit dem Satz: «Alles war gut.»

[ Quelle GEA ]
[ So kommentierst du ] - Dein Kommentar:

Labels: ,


Von MagisterForan 22:16 - (Link zu diesem Artikel)



Harry-Potter-Finale mit Hexenkessel und Butterbier
Gemütlich wie im Speisesaal von Hogwarts: verkleidete Harry-Potter-Fans beim Bankett in einem Gewölbe der Spandauer Zitadelle. Quelle:Abendblatt.deJahrelang hat Saskia Preißner auf diesen Moment gewartet. «Ich bin total aufgeregt. Heute wird sich alles auflösen», sagt die 21-Jährige gespannt. Mit einem spitzen Hut auf dem Kopf steht die Gründerin des deutschen Harry-Potter-Fanclubs in der Nacht zum Samstag in einem Berliner Burghof, um sich eins der ersten Exemplare des letzten Harry-Potter-Abenteuers zu sichern.
Ab Mitternacht in England und ein Uhr in Deutschland darf
der siebte und vermutlich letzte Band über den wohl berühmtesten Zauberschüler der Welt in englischer Originalfassung verkauft werden. In Berlin veranstaltet der Internet-Buchhändler Amazon eine Party für den deutschen Harry-Potter-Fanclub.
Auch die großen Buchhandlungen haben geöffnet: Das Kulturkaufhaus Dussmann lädt zur Harry-Potter-Nacht, Hugendubel öffnet drei Filialen bis zwei Uhr früh. Auch in München, Frankfurt, Köln und anderen deutschen Städten verkaufen einige Läden «Harry Potter and the Deathly Hallows» schon in den frühen Morgenstunden.
Zur Fanclub-Party in der Spandauer Zitadelle kommen die meisten der gut 100 Fans so bunt kostümiert wie die Hexen, Zauberer und Stelzenläufer, die ihnen die Wartezeit verkürzen sollen. Liesa-Maria Lettau hat sich als Madam Rosmerta, die Wirtin aus dem Dorf Hogsmeade, verkleidet. An den Harry-Potter-Büchern fasziniert sie vor allem die Verknüpfung der magischen Welt mit der Welt der Muggel, wie die ganz gewöhnlichen Leute bei Harry Potter heißen. «Man kann sich alles so gut vorstellen», erklärt sie. «Harry ist ja auch ein ganz normaler Junge.
Im Jahr 2000 haben Saskia Preißner und ihre Schwester Sarah den Fanclub gegründet. Inzwischen ist er mit über 100.000 Mitgliedern aus mehr als 30 Ländern wahrscheinlich der größte in Europa. Dabei müssen die Mitglieder, die sich vor allem im Internet austauschen, einen Aufnahmetest bestehen - und alle sechs Monate um die Versetzung zittern.
Bei Zaubertrank und Butterbier wird in dieser Nacht besonders ausgiebig gefachsimpelt - und über das Ende des neuen Buchs spekuliert. Wird Harry Lord Voldemort besiegen? Welcher der beliebten Protagonisten wird sterben müssen, wie Autorin Joanne K. Rowling es zuvor angedeutet hatte? «Ich hoffe, dass Harry es schafft, nach Hogwarts zurückzukommen», sagt die 17-jährige Magdalena Szesny. Sie hat sich als Harry Potter verkleidet - stilecht mit runder Brille und einer Narbe auf der Stirn.
Ihre Schwester Maraike wünscht sich vor allem ein Happy End für Harry und seine Freundin Ginny Weasley. «Es war einfach zu heldenhaft von ihm, die Sache mit Ginny zu beenden», findet die 15-jährige Berlinerin. Gleichzeitig hoffen die beiden Mädchen, dass das Ende nicht allzu kitschig wird. «Es soll nicht so ein Hollywood-Ende geben», sagt Magdalena. Dass Harry Potter das letzte Abenteuer überstehen wird, steht für die meisten Fans fest. «Harry, Ron und Hermine überleben», sagt die 17-jährige Sarah Preißner überzeugt.
Marvin Starner sieht das etwas anders. Der 13-Jährige wünscht sich den Sieg für Lord Voldemort. Marvin hat sich darum als Slytherin-Schüler verkleidet. Aus diesem Haus der Hogwarts-Schule sollen die meisten schwarzen Magier hervorgegangen sein. «Ich mag die böse Seite», sagt Marvin. «Ohne die Bösen wäre das Buch schließlich nicht so spannend.
Zwtl: Buch wird aus dem Kessel gezaubert
Wie viele der jüngeren Fans wirkt er nach ein paar Stunden etwas abgekämpft und müde. Doch dann gibt es endlich den erlösenden Knall. Ein goldener Funkenregen erleuchtet den Burghof und der Halbriese Hagrid zaubert aus einem Kessel der neuen Harry Potter hervor. Geduldig, fast schon andächtig, stellen sich die Fans an, um ihr Exemplar in Empfang zu nehmen.
Liesa-Marie Lettau liest die ersten Zeilen gleich im Stehen. Sie lächelt glücklich, zittert aber ein bisschen. Auch Profi-Fan Saskia Preißner wird plötzlich ganz still. «Ich will jetzt einfach nur lesen», sagt die Studentin der Zahnmedizin leise.
Das Ende zuerst zu lesen, kommt für die meisten Berliner Fans allerdings nicht in Frage. «So etwas machen wir nicht», sagt Magdalena Szesny entrüstet. «Das wird schon eine krasse Disziplinfrage», gibt Sarah Preißner aber zu. Sie ist sich sicher, dass das neue Buch genauso spannend wird wie die sechs anderen Bände. «Harry ist ja nicht mehr in Hogwarts», erklärt sie. «Darum werden wir viele neue magische Orte kennen lernen.
Sie will das Buch ganz in Ruhe lesen, sich möglichst nicht zu viel mit anderen Fans austauschen. Und wenn ihr doch jemand das Ende verrät? «Beim sechsten Band wusste ich vorher auch schon, dass Dumbledore sterben wird», meint Sarah. «Als ich es dann gelesen habe, habe ich trotzdem geheult.

[ Quelle PR-Inside ]
[ So kommentierst du ] - Dein Kommentar:

Labels: ,


Von MagisterForan 20:11 - (Link zu diesem Artikel)



Nichts verraten ist Ehrensache!
Joanne K. Rowling selbst bat auf ihrer Webseite darum dass jede/r die Möglichkeit haben sollte, den letzten Harry Potter Band selbst zu geniessen. Wir vom Tagesprophet Nachtausgabe haben unsere Bücher seit der Tübinger Mitternachtsslesung, die über 200 eifrige Fans besuchten (Bericht jetzt auf SWR1 im Radio und heute in der Südwest-Presse), aber wir unterstützen die NO SPOILER Politik die andere Fanseiten auch erklärt haben: Vor Oktober (Deutsches Buch) sollte kein Harry Potter Fan anderen etwas aus diesem Buich verraten. Wird HogwartsOnline.de auch nicht tun.

[ Quelle ]
[ So kommentierst du ] - Dein Kommentar:

Labels: ,


Von MagisterForan 06:47 - (Link zu diesem Artikel)




20.7.07

Guten Morgen Harry Potter - Interviw mit Antenne Thüringen
Bei "Guten Morgen Thüringen" gab es heute Morgen, am letzten Tag vor dem letzten Buch der Harry Potter Serie, ein Interview zu Harry Potter Band 8, mit dem Harry Potter Experten Wolfgang G. Wettach.

Das gekürzte Interview beinhaltete keine Hinweise auf saveharrypotter oder auf J K Rowlings "Sag niemals nie", aber gibt wieder was über den Fan-Band 8 heute schon zu sagen ist, den der HPFC schreiben will.

Herunterladen: [ Potter-Interview200707.mp3 ]

Von MagisterForan 23:46 - (Link zu diesem Artikel)



Fans fürchten um Harrys Leben - sozioland präsentiert die Ergebnisse des Harry Potter-Tippspiels
Harry Potter Band 7 - Quelle: BOLLaut einer sozioland-Umfrage rechnen europäische Potterfans mit dem Tod von Harrys Gegenspieler Lord Voldemort. Fans fürchten jedoch, dass Harry Potter selbst dem dunklen Zauberer in den Tod folgen könnte.

Die Vorfreude auf das siebte und wahrscheinlich letzte Harry Potter Buch "Harry Potter and the Deathly Hallows" wurde durch die Ankündigung Joanne K. Rowlings, dass mindestens zwei der Hauptcharaktere in diesem Band sterben werden, überschattet. Mit einem in sechs Sprachen veröffentlichten Tippspiel fragte sozioland, das Online-Meinungsportal der Respondi AG, über 5.500 Potterfans nach ihren Tipps für die heiß diskutierten Todeskandidaten.


Weitere Ergebnisse des Tippspiels finden Sie unter folgendem Link:

http://www.sozioland.de/7381_pottertippspiel.php


Die Ergebnisse dürfen Sie gerne auf Ihrer Webseite / Ihrem Printmagazin o.ä. verwerten und veröffentlichen! (Bitte mit Linkverweis)

Das Tippspiel endet am Freitag, dem 27. Juli, doch der Potter-Sommer auf sozioland ist damit noch lange nicht vorbei: Fans können weiterhin an der großen Harry Potter-Umfrage teilnehmen und zahlreiche Potter-Preise gewinnen. Neben Fragen zum aktuellen Kinofilm "Harry Potter und der Orden des Phönix" können pünktlich zur Veröffentlichung der englischen Ausgaben von Band VII auch Fragen zum aktuellen Buch beantwortet werden.
Die Umfrage finden Sie unter folgendem Link:

[ Zur Umfrage ]
[ So kommentierst du ] - Dein Kommentar:

Labels: ,


Von MagisterForan 18:42 - (Link zu diesem Artikel)




17.7.07

"Mit militärischer Präzision" - Auslieferung vorbereitet, 2 Millionen Vorbestellungen allein bei Amazon
Saskia Preissner beim Lesen von Band 6 - Aus DiePresseGroßbritannien. Ein halbes Jahr Planung: 180 Extra-Lkw und ein Spezialzug sollen garantieren, dass kein einziger Fan des Zauberlehrlings leer ausgeht.

Über zwei Millionen Potter-Bestellungen: Aufwand für britische Post
180 Extra-Lastwagen und ein Spezialzug in der Nacht unterwegs - Planung mit "militärischer Präzision"


Kurz vor Erscheinen des letzten Harry Potter-Bandes erreicht die Spannung und Nachfrage neue Dimensionen. Mehr als zwei Millionen Vorbestellungen weltweit gingen bisher beim Online-Händler Amazon ein, berichteten britische Medien am Montag.

Während tausende kleine und große Fans bei Mitternachtsverkäufen des britischen Buchhandels erwartet werden, kündigte die Post des Vereinten Königreichs einen strengen Arbeitsplan an: 180 Extra-Lastwagen und ein Spezialzug seien in der Nacht zum alles entscheidenden Samstag (21. Juli) unterwegs.

600.000 Bände würden am Erscheinungstag an Privathaushalte auf der Insel geliefert, teilte die Royal Mail mit. Die Planung habe mehr als ein halbes Jahr gedauert und sei "mit militärischer Präzision" ausgearbeitet worden.

[ Quelle ]
[ So kommentierst du ] - Dein Kommentar:

Labels: ,


Von MagisterForan 00:00 - (Link zu diesem Artikel)




16.7.07

Gewinne einen von 5 Harry Potter Band 7 auf Englisch mit DiePresse
DiePresse.com und Morawa Buch und Medien GmbH & Co verlosen 5 Ausgaben des siebenten und letzten Harry-Potter-Bandes in englischer Originalsprache, der am 21. Juli 2007 erscheint.

[ Zum Gewinnspiel ]
[ So kommentierst du ] - Dein Kommentar:

Labels: ,


Von MagisterForan 19:01 - (Link zu diesem Artikel)



Fernsehtipp: "Der Zauber des Harry Potter" am Dienstag 17.07. ORF2
Der Zauber des Harry Potter auf ORF2 Kreuz & Quer - Dienstag, 17. 07. 2007, 22.30 Uhr in ORF 2:
"Der Zauber des Harry Potter" + "Die Hexenschule"

Um Hexen, Magie und Esoterik geht es in diesem von Doris Appel präsentierten "kreuz und quer"-Themenabend. Zu Beginn des Themenabends ergreift das Harry-Potter-Fieber auch "kreuz und quer". Aus Anlass des Erscheinens des siebenten und letzten "Harry Potter"-Bandes diskutiert Günter Kaindlstorfer mit einer Expertenrunde über den "Zauber des Harry Potter". Danach, um ca. 23.25 Uhr, folgt der österreichische Dokumentarfilm "Die Hexenschule" von Martin Betz, eine Produktion der Metafilm im Auftrag der ORF-TV-Religion.

Der Zauber des Harry Potter

Demnächst wird der siebente und letzte "Harry Potter"-Band auf dem Buchmarkt für Furore sorgen. Warum fasziniert der Bub mit den magischen Fähigkeiten Millionen von Menschen? Sehnen wir uns nach einer "Re-Magisierung" unserer aufgeklärten, rationalen, hochtechnisierten Gesellschaft? Was ist dran an Zauberei, an esoterischen Praktiken, an abergläubischen Ritualen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Aberglauben und "richtigem" Glauben?

Mit Günter Kaindlstorfer diskutieren:
Peter Brugger, Neurobiologe, Zürich;
Paul Bürvenich, Literaturwissenschafter, Goch;
Gabriele Kuby, Autorin, Prien/Chiemsee;
Peter Strasser, Philosoph, Graz.

[ Quelle und Details zum Film "Hexenschule" ]
[ So kommentierst du ] - Dein Kommentar:

Labels:


Von MagisterForan 10:50 - (Link zu diesem Artikel)



Skurrile Spekulationen der Schriftsteller Kollegen: Stirbt Harry in Band 7?
Harry Potter - von n24.deDer neueste Kinofilm "Harry Potter und der Orden des Phoenix" macht die Fans erst so richtig heiß auf den siebten und letzten Band der Fantasy-Saga, der am 21. Juli zunächst auf Englisch in den Handel kommt: ?Harry Potter and the Deathly Hallows?. Wird Harry sterben ? womöglich an einer Überdosis Rauschgift? Ein solch drastisches Ende könnte sich zum Beispiel der französische Bestsellerautor Frédéric Beigbeder vorstellen ? ist er etwa neidisch?
Spekulationen immer skurriler

Knapp eine Woche vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung des siebten und letzten ?Harry Potter?-Bandes werden die Spekulationen über das Schicksal des Zauberlehrlings immer skurriler. Der französische Schriftsteller Frédéric Beigbeder ("39,90") wünscht sich etwa ein drastisches Finale der Fantasy-Saga von Joanne K. Rowling: ?Ich hoffe, Harry stirbt an einer Überdosis Heroin, in Frauenkleidern, in einem Transvestitenclub in Amsterdam?, sagte Beigbeder dem Nachrichtenmagazin ?Focus?.

Auch Rufus Beck, der in den deutschen Hörbüchern dem Zauberschüler Stimme verleiht, erwartet, dass Potter am Ende des letzten Bandes sterben wird. Irgendwann müsse einfach Schluss sein, sagte Beck: ?Unsterblich wird der Held nur, wenn er vorzeitig einen nicht natürlichen Tod stirbt.? Gegen ein düsteres Ende hätte auch der deutsche Fantasy-Autor Wolfgang Hohlbein nichts einzuwenden. Die böse Figur des Lord Voldemort sei am Ende der Sage noch für einige grandiose Überraschungen gut.
Überleben oder etwas Trauriges?

Bestseller-Autor Henning Mankell geht dagegen davon aus, dass Harry Potter am Leben bleibt und seine Zauberkraft behält. Er erwarte, dass Potter erkennen werde, dass er nicht nur ein Zauberer sei, sondern auch ein Geschichtenerzähler, sagte der Schwede. So werde Potter sein Leben künftig ausfüllen. Die deutsche Kinderbuch-Autorin Cornelia Funke erwartet, dass im letzten Band etwas Trauriges geschehen wird. Schließlich habe Harry manchmal etwas beinahe ?Jesusartiges? an sich. Dennoch glaube sie eher, dass es am Ende Hermine oder Ron treffe.

Rekord: 12 Millionen mal Band 7 gedruckt

Am 21. Juli erscheint mit ?Harry Potter and the Deathly Hallows? der siebte Buch-Band. Die deutsche Ausgabe steht ab dem 27. Oktober in den Buchhandlungen. Der Verlag Scholastic erklärte, allein in den USA würden zwölf Millionen Ausgaben von Band sieben gedruckt - ein Rekord. Von den vorangegangenen Teilen der Serie seien in den Vereinigten Staaten 121,5 Millionen Stück verkauft worden. Der Internetbuchhändler Amazon.com erklärte, schon jetzt hätten mehr als zwei Millionen Menschen weltweit Band sieben vorbestellt.

Elf Tage Schlange stehen - "macht süchtig"

Ein paar Tage anstehen für ein iPhone? Das entlockt zwei Schwestern im US-Staat Alaska nur ein müdes Lächeln. Chloe und Sydney Bostian wollen ganze elf Tage vor einem Buchladen ausharren, um am kommenden Samstag als erste den letzten Band der ?Harry Potter?-Reihe in die Hände zu bekommen. ?Es macht einfach süchtig?, sagte die 18 Jahre alte Chloe. ?Es ist das große Finale und alle Fragen werden beantwortet.? Die Schwestern haben sich für den 21. Juli vier Bände vom Buchladen Gulliver's Books in Fairbanks reservieren lassen. Aber es geht nicht um das Buch allein, sie wollen in der Schlange auch vor ihrem Freund Graham Tordoff stehen. ?Er hat mich einmal geschlagen und seitdem bin ich die erste in der Reihe?, sagte Chloe. ?Wir sind ziemlich zäh.?

Die Mädchen versorgen sich mit Hilfe des Wohnmobils ihrer Eltern, das tagsüber auf dem Kundenparkplatz des Buchladens steht. Nachts wird es dann direkt vor dem Eingang geparkt. Ihre Eltern sind abwechselnd bei den Schwestern. Sie vertreiben sich die Zeit im Buchladen oder mit Freunden, wollen sich die ?Harry Potter?-Filme auf einem Laptop anschauen und stellen sich gegenseitig Rätselfragen aus der Welt des Zauberschülers. ?Es macht einfach Spaß und die Leute kommen vorbei und reden mit uns?, sagte die elf Jahre alte Sydney. ?Die Spannung wächst mit jedem Moment.? Tordoff, Chloes Freund seit frühester Kindheit, kommt hin und wieder dazu, schließlich hat er einen Job. ?Chloe und ihre Schwester waren zuerst da. Das ist deprimierend?, sagte er lachend. ?Sie hat es verdient. Sie ist gut.?

Im Buchladen ist man überrascht von der Ausdauer der Mädchen. In der Vergangenheit hätten sich frühestens drei Tage vor Veröffentlichung eines neuen ?Harry Potter?-Romans die ersten Fans eingefunden. Die Geschäftsführung versicherte, am Samstag würden genug Bücher für alle Anhänger von Hogwarts zur Verfügung stehen. Der Verlag Scholastic erklärte, in den USA würden zwölf Millionen Ausgaben von Band sieben der Reihe gedruckt - ein Rekord. Von den vorangegangenen Teilen der Serie seien in den Vereinigten Staaten 121,5 Millionen Stück verkauft worden. Der Internetbuchhändler Amazon.com erklärte, mehr als zwei Millionen Menschen hätten weltweit Band sieben vorbestellt.

[ Quelle n24 ]
[ So kommentierst du ] - Dein Kommentar:

Labels: ,


Von MagisterForan 10:34 - (Link zu diesem Artikel)




15.7.07

Rekord-Start für Harry Potter
Bild: Warner Bros, von MediaByNumbers.comEinmal mehr schlägt Harry Potter alles bisher gewesene und erreicht einen neuen Rekord nach dem anderen: 12 Millionen Dollar hatte der Film bereits um 0:05 am Mittwoch eingebracht, durch die Mitternachtsshows in 2311 Kinosäälen der USA.
Mit dem Eröffnungstrag brachte Harry Potter und der Orden des Phönix ein Einspielergebnis von 44,8 Millionen US-Dollar, ein gigantischer Rekord der den früheren Rekordhalter "Spiderman 2" von Sony Pictures entthronte. (Spiderman 1 hatte zuvor Harry Potter entthront). Am Donnerstag kamen weitere $18.374.405 dazu, was das Einspielergebnis noch vor dem Wochenende auf $62.606.743 brachte.
Am Freitag erhöhte sich für das Wochenende noch einmal die Zahl der Kinosääle in denen der Film gezeigt wurde, auf 4.285 Kinos. gegenüber den 4.181 Kinosäälen am Mittwoch und Donnerstag .
[ Quelle Star Tribune ]
[ Quelle MediaByNumbers.com ]
[ So kommentierst du ] - Dein Kommentar:

Labels: , , ,


Von MagisterForan 05:02 - (Link zu diesem Artikel)